»Eine Marke zum Wohlfühlen«

DIE BRAND OHNE NAMEN – VON HAWAII ZU MAIKAI

Von Julia Brandstätter

Was sich auf den ersten Blick liest wie die Pop-Band aus den 90ern, ist in Wirklichkeit ein Projekt, das uns Mitte des Jahres intensiv begleitet hat. Auftraggeber sind die beiden Jungunternehmer Daniel und Lukas, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Fitnessbranche mit einem innovativen Trainingskonzept zu revolutionieren: Training soll wieder Spaß machen und Erfolg bringen. Zum Einsatz kommen hierfür modernste Geräte, die sich individuell auf den Kunden und sein Trainingsziel einstellen und mittels raffiniertem Levelsystem für die nötige Motivation sorgen.

Was wir dazu beitragen konnten?

Auf den ersten Blick weniger als wir es gewohnt sind – denn die beiden hatten von Beginn an einen perfekt durchdachten Businessplan und auch ziemlich konkrete Vorstellungen, wohin die Marketing-Reise gehen soll. Was ihnen aber noch fehlte, war ein Branding, das sich nicht an üblichen „fit-gym-train-club-Wordings“ bedient, sondern die Einzigartigkeit des ganzheitlichen Trainingskonzepts beschreibt.

Wir haben hierfür einen Positionierungsrahmen erarbeitet und eine eigene Markenwelt kreiert. Klarer Fokus lag dabei auf „Well-being“ – also Wohlfühlen, Leichtigkeit und Gesundheit. Dazu haben wir uns gedanklich auf eine Reise begeben und versucht uns einen Platz vorzustellen, der all diese Punkte vereint. Angekommen sind wir schließlich auf Hawaii – einem Ort voller Energie, Kraft, Natur und Lebensfreude. Dabei sind wir auf ein Wort gestoßen, das „Wohlbefinden“ bzw. „Gesundheit“ auf hawaiianisch ausdrückt und bei Einheimischen auch als Antwort auf die Frage „Wie geht es dir?“ verwendet wird: MAIKAI.

Der Name war gefunden, der Claim die logische Schlussfolgerung daraus. Denn MAIKAI ist mehr als Fitness, es ist eine Lebenseinstellung.

Im nächsten Step wurde das Corporate Design erarbeitet, das sich in erster Linie an der Farbwelt der malerischen Insel orientiert. Dort spiegeln sich zwei wichtige Aspekte wider, die auch in der Marke verankert sind: Zum einen die Ruhe der Natur und zum anderen die innere Kraft und Energie. Das dunkle Grün symbolisiert dabei Ausgeglichenheit und Gesundheit. Als Gegenpart dient ein energetisches Orange, das für die pure Kraft steht. Diese Farbwelt findet sich auch auf der neu programmierten Website und auf sämtlichen Werbemitteln (Flyern, Anzeigen und Social Media) wieder. Wie ist es gelungen? Wir würden sagen: MAIKAI.

Mehr Infos unter: www.maikai.at

In diesem Sinne: Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte und es lebe der Sport!

 

Über Julia Brandstätter

In unzähligen Projekten hat das Salzburger Energiebündel als Social Media Managerin und als Projektmanagerin bewiesen, dass nicht nur ihr Lachen ansteckend ist, sondern auch ihre Zuversicht, Zuverlässigkeit und Kreativität. Julias kundenorientiertes Denken und die ausgeprägte Fähigkeit, bis ins kleinste Detail zu planen, werden seit vielen Jahren sehr geschätzt.

Scrolle to top