»Täglich frische Inhalte für www.salzburg.info«

NEXT LEVEL OF USER-GENERATED CONTENT

Von Bernhard Clodi

Vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit kleinen Marketingabteilungen kennen das Problem: Es fehlen Zeit und Ressourcen, um die Corporate Website regelmäßig mit brandaktuellen Inhalten zu befüllen. Doch Content ist immer noch King – sowohl für die User als auch für die Suchmaschinen. Wie authentisch User-generated Content (UGC) einer Website Leben einhauchen kann, zeigt sich auf der Seite des Tourismusverbandes Salzburg salzburg.info. Mithilfe von streamchartz®, einer intelligenten Social Wall mit bombensicherem Spam Shield, sorgen Dutzende Posts mit dem #visitsalzburg aus verschieden Social-Media-Kanälen jeden Tag für frischen Wind.

 

UGC für maximale Authentizität

Dass Posts mit einem #visitsalzburg nicht von Hoteliers und Gastronomen, Veranstaltern und anderen Tourismusbetrieben der Region kommen, mag manche vielleicht überraschen. Tatsächlich aber werden über 95 % der Beiträge von Besuchern der Stadt Salzburg und damit von besonders authentischen, weil nicht kommerziellen Meinungsmachern gepostet. Wer die Authentizität dieser von den Menschen selbst erstellten „Werbung“ nutzt, betreibt Influencer Marketing par excellence, ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen.

 

 

Das Instagram der schönen Bilder

Je nachdem, um welche Branche es sich handelt, kann diese „Werbung“ von Twitter und manchmal von Google+ kommen (jedoch nur mehr bis Mitte 2019, dann wird die Plattform eingestellt), doch fast immer liefert Instagram, die Plattform der schönen Bilder, die man mit Freunden und der Welt teilt, den besten UGC. Durch die Übernahme von Facebook (Facebook erlaubt keinen Hashtag-Export von User-Beiträgen) wurde das Wachstum von Instagram noch einmal beschleunigt und auf ein Next Level gehoben. Spannend wird auch, wie sich die Instagram Story entwickelt – das Format, das in den letzten Monaten einen wahren Höhenflug erlebte. Wir plädieren dafür, dass auch die Story in Social Walls eingebettet werden kann.

 

Ein Ergebnis, das man sieht

Mithilfe der streamchartz® Social Wall wurden auf der Website des Tourismus Salzburg bis heute rund 200.000 authentische Beiträge gesammelt. Durch die integrierte Suche sind dieses Posts (sofern vom Urheber noch freigegeben) auch weiterhin aufrufbar. Allein 170.000 Posts kommen von Instagram, 8.000 von Twitter. Und wer weiß, vielleicht öffnet auch Facebook irgendwann wieder seine Pforten und lässt Hashtags exportieren … #träumenwirdmandürfen. Für den Tourismus Salzburg ist UGC mittlerweile jedenfalls unverzichtbar geworden.

Über Bernhard Clodi

„Stay curious“ ist sein Motto, in alpinen Gefilden genauso wie bei der bluforce Group, wo Bernhard Clodi mit viel Hingabe und Leidenschaft das Engagement Lab leitet. CPCs, CPMs und andere KPIs sind sein täglich Brot, laufende Weiterbildung, Testing und Optimierung für ihn eine Selbstverständlichkeit. Neben seinen Tätigkeiten im Paid Online Marketing kümmert sich Bernhard operativ um New Business und die Social Wall streamchartz®.

Scrolle to top